Programm 13.GOHO

Donnerstag 07.10.2021

ab 19 Uhr: Eröffnungsfeier mit Übersichtsausstellung
Die Biennale wird mit einigen Grußworten von Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner feierlich eröffnet, musikalisch Live unterstützt von „das_synthikat„.
Hier treffen sich die TeilnehmerInnen zum Startschuss der 13. Gostenhofer Ateliertage 2021. Alle sind zum – nicht nur künstlerischen und kulturellen – Austausch herzlich eingeladen.
Mit Exponaten der beteiligten KünstlerInnen wird ein kleiner Ausschnitt aus den Bereichen Bildende Kunst, Druckgrafik, Bildhauerei, Textilkunst und Kunsthandwerk in Gostenhof gezeigt.
Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

Freitag 08.10.2021

Fr. 18-20 Uhr: Übersichtsausstellung
Hier sind die meisten Künstler mit einem Werk vertreten und vermitteln einen Querschnitt durch die Gostenhofer Kunstszene.
 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

Fr. 19 Uhr: Abendführungen „Nachts durchs Atelier“
Die besonderen Abendführungen – Ein künstlerischer Spaziergang durch Gostenhof mit Besuchen in ausgewählten Ateliers.
  Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

Fr. 15-21 Uhr: Spontanstaunen und LIVE-Upcycling
 GOgarten, Austr.101

Fr. 19 Uhr: Vernissage der Ausstellung „Der Mensch“
Gino Farhan begibt sich für seine Schwarzweiß-Portraits auf Augenhöhe auch mit jenen, die am Rande unserer Gesellschaft leben. Der intensiven Wirkung seiner Fotos kann man sich kaum entziehen; das sind offene, ungeschminkte Blicke auf Menschen, ohne Voyeurismus, sondern mit Empathie und Freundschaft. Die Ausstellung wird bis 30.10.2021 im Atelier bambiboom zu sehen sein. Am Vernissagenabend ist der Künstler anwesend.
 bambiboom, Glockendonstraße 18

Fr. 19-22 Uhr: Nichtgeburtstagsfeier
Teeparty im Wunderland
 Felicitas Berstel, Volprechtstr. 14 RG

Samstag 09.10.2021

Sa. 13-18 Uhr: Ateliertage
Wie gewohnt öffnen sich die Atelier- und Arbeitsräume der KünstlerInnen dem Publikum. Zudem gibt es viele weitere Ausstellungsorte, wie zum Galerien, Vereine, Cafés/ Kneipen, Restaurants, Läden und Büros, in denen weitere KünstlerInnen sowie überregionale GastkünstlerInnen besucht werden können.

Sa. 13-18 Uhr: Übersichtsausstellung
Hier sind die meisten Künstler mit einem Werk vertreten und vermitteln einen Querschnitt durch die Gostenhofer Kunstszene.
 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

Sa. 13 Uhr: Führungen
Wer gerne an einer Führung teilnehmen möchte, findet sich in der Übersichtsausstellung ein.
 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

Sa. 13-18 Uhr: Mitmach-Aktionen für Groß und Klein
Druckbaustelle von der KunstBanane:
Die Besucher können ein GOHO T-Shirt (fairtrade und Bio) selbst drucken oder auch ein fertiges Unikat zur Unterstützung des GOHO e.V. käuflich erwerben. Zudem können Kinder und Jugendliche T-Shirts mit eigenen Motiven oder auch mit Unterstützung der Künstler frei gestalten.
Stadtmöbelwerkstatt von GOkultur e.V.:
Künstler und Besucher entwickeln ein wachsendes Stadtmöbel als raumgreifende Installation aus dem Messebausystem Mero 12M. Während des Aktionstages ändert sich sukzessiv Nutzung und Gestalt der Installation. (Willi Wiesner – Stadt-Upcycling)
Faszinierende Malerei auf Wasser
Mit der gewonnenen Profession des Marmorierens lässt die Ebru-Künstlerin Ümit Gümrükcü mit den Besuchern die aus Zentralasien stammende Kunst immer wieder neu aufleben.
Wimpelketten durch GOHO
Gestaltet unter Anleitung Wimpel mit der Nähmaschine und GOHO wird bunter. Das Label YAR kommt und eure fertigen Ergebnisse im Stadtraum präsentieren.
Stimmengewitter:
Zusammen mit dem Publikum entfacht der Chor Stimmengewitter e.V. einen Sturm aus Rock & Metal. Jeder kann sich als Gostenhofer „Superröhre“ beweisen!
Worte sind mein Gemüse
Bilder, Zeichnungen und Kollagen gemalt, geklebt, gestempelt
und vieles mehr…
 rund um die Dreieinigkeitskirche, hinter dem Veit-Stoß-Platz

Sa. 12-21 Uhr+X: Spontanstaunen und LIVE-Upcycling
12.30 – 18 Uhr: Kinderkunst aus Holz
Kinder können ihre eigenen Kunstfiguren aus Holz gestalten. (KURSWAGEN)
13 – 18 Uhr: Fahrrad-Workshop-Upcycling
Alles rund ums Rad, Reparieren und Wiederverwerten – aus alten Schläuchen neue Gürtel basteln. (Urban-Gardening-Projekts Kollekt Jardin e.V. )
19.00 – 21 Uhr: das_synthikat (Live&Open Air)
… sind zwei Cyberpunks, die gerne lo-fi Musik aufnehmen, und versuchen, das Beste aus dieser Dystopie zu machen.
 GOgarten, Austr.101

Sa. 11-22 Uhr: Licht in Scheiben 4
Der VEB Lichtbildklub besinnt sich bei dieser Installation auf seine Wurzeln im Zeichentrickfilm und nutzt die Schaufenster des Ladens als Leinwand und Schauplatz verschiedener, cartoonartiger Handlungen. Allerlei Dinge und Körperteile bevölkern die Scheiben des Ladens, passend zu Titel: „Licht in Scheiben 4 Jedem eine Schanze!“ Work in Progress, mal sehen wohin der Weg letztendlich geht!
 NORIS-Kassen-Wolff, Adam-Klein-Str. 23

Sa. 12-15 Uhr: Schnupperkurs Steinbildhauerei
max. 4 Teilnehmer im überdachten Atriumhof
 Claudia Endres, Mittlere Kanalstr. 30RG

Sa. 12.30-18 Uhr: Showschnitzen
Entstehung einer Skulptur von Anfang bis Ende (Res Hofmann)
 Lichtblick Optik, Fürther Str. 64a

Sa. 13-18 Uhr: Führungen, Filme und Autorengespräche
 Medienwerkstatt, Rosenaustr. 4

Sa. 13 Uhr: Vernissage
Ausstellungseröffnung Martina Dorsch
 Translationsite, Adam-Klein-Str. 11

Sa. 14-16 Uhr: Workshop
Möglichkeit der Herstellung einer eigenen Perle mit flüssigem Glas
 Glasatelier Distler, Rothenburger Str. 53

Sa. 14-18 Uhr: Bild Wort und Dan moi
GD liest aus ihrem Buch
 Gabriele Dauerer, Witschelstr. 86

Sa. 16.30-18.30 Uhr: Freispiel
Die Herren spielen dilettantische Feierabendmusik überwiegend in E/e.
 Kostümverleih Richter und Gullmann, Solgerstr. 4

Sa. 18-22 Uhr: Küntlerfest
mit Grillkastanien und Überraschung
 Sanat Bahcesi – Künstlergarten, Leonhardstr.50a

Sonntag 10.10.2021

So. 13-18 Uhr: Ateliertage
Wie gewohnt öffnen sich die Atelier- und Arbeitsräume der KünstlerInnen dem Publikum. Zudem gibt es viele weitere Ausstellungsorte, wie zum Galerien, Vereine, Cafés/ Kneipen, Restaurants, Läden und Büros, in denen weitere KünstlerInnen sowie überregionale GastkünstlerInnen besucht werden können.

So. 13-18 Uhr: Übersichtsausstellung
Hier sind die meisten Künstler mit einem Werk vertreten und vermitteln einen Querschnitt durch die Gostenhofer Kunstszene.
 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

So. 13 Uhr: Führungen
Wer gerne an einer Führung teilnehmen möchte, findet sich in der Übersichtsausstellung ein.
 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6 Rückgebäude

So. 12-18+X Uhr: Spontanstaunen und LIVE-Upcycling
So. 13 – 18 Uhr: Druckbaustelle
Die Besucher können ein GOHO T-Shirt unter Anleitung im Siebdruck selbst drucken. Zudem können Kinder, Jugendliche und Erwachsene weitere T-Shirts mit eigenen Motiven oder auch mit Unterstützung der Künstler frei gestalten. (KunstBanane)
 GOgarten, Austr.101

So. 13-18 Uhr: Führungen, Filme und Autorengespräche
 Medienwerkstatt, Rosenaustr. 4

Wir danken unseren Unterstützern

Menü